Veranstaltungen

Abbrechen
  • Messe Essen / 23. Mai 2023 - 25. Mai 2023, täglich 9-18 Uhr, außer donnerstags 9-17 Uhr

    E-world energy & water

    Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen. Knapp ein Fünftel der ausstellenden Unternehmen haben ihren Hauptsitz im Ausland. Die Mehrzahl der internationalen Aussteller kommt dabei aus Ländern der Europäischen Union.

    mehr Info
  • Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG / 13. Juni 2023, 16:00 bis 19:00 Uhr

    7. Wasserstoff-Stammtisch Rhein-Main

    Bereits zum 7. Mal treffen sich Expert:innen aus dem Rhein-Main-Gebiet, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends rum um Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff auszutauschen. Melden Sie sich gleich an und seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!

    mehr Info
  • Online (per Teams) / 15. Juni 2023, ab 17:00 Uhr

    Bürgerdialog Wasserstoff

    Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS bietet das Leistungszentrum interessierten Bürgern*innen am Donnerstag, 15. Juni 2023 ab 17:00 Uhr die Möglichkeit, sich mit Experten*innen der Fraunhofer-Einrichtungen rund um das Thema Wasserstoff auszutauschen. Praxisnah und informativ werden aktuelle Forschungsansätze erläutert und Fragen beantwortet.

    mehr Info
  • Ettore Majorana Foundation and Centre for Scientific Culture, Erice, Italy / 03. Juli 2023 - 08. Juli 2023

    ISMES-X Materials for Energy and Sustainability

    Die ISMES Summer School kehrt an den Ort zurück, an dem sie 2010 geboren wurde: Das renommierte Zentrum "Ettore Majorana" in Erice, eine verzauberte Umgebung, in der sich Kultur, Schönheit und Charme mit Wissenschaft in einer zeitlosen Atmosphäre vermischen. Die Schule wird kritische Materialfragen für die erneuerbare und nachhaltige Erzeugung und Speicherung von Energie untersuchen.

    mehr Info
  • Athen (Griechenland) / 28. August 2023 - 02. September 2023

    RawMat 2023

    © RawMat 2023

    Die 2. Internationale Konferenz über Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft "RawMat2023" wird vom 28. August bis 2. September 2023 in Athen, Griechenland, stattfinden.

    mehr Info
  • Frankfurt / 03. September 2023 - 07. September 2023

    Internationaler Kongress auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und -technologie

    FEMS EUROMAT ist der wichtigste internationale Kongress auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und -technologie in Europa. Dieser Kongress wird eine erfolgreiche Reihe fortsetzen und den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen Delegierten mit akademischem und industriellem Hintergrund fördern.

    mehr Info
  • Birmingham / 03. September 2023 - 07. September 2023

    REPM 2023

    © REPM

    Vom 3. bis 7. Sep. 2023 findet der 27. Internationaler Workshop über Seltene Erden und zukünftige Dauermagnete in Birmingham statt.

    mehr Info
  • Messe Stuttgart / 13. September 2023 - 14. September 2023

    hy-fcell 2023

    Am 13. und 14. September 2023 ist es soweit: Das Who-ist-Who der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community trifft sich in Stuttgart.

    mehr Info
  • Fraunhofer IWKS / 11. März 2024 - 13. März 2024

    ICRC 2024

    Es ist wieder soweit: Das Fraunhofer IWKS lädt die internationale Community der Ressourcenchemie zum zweiten Mal ein zur ICRC - International Conference on Resource Chemistry. Ziel der Konferenz ist es, aktuelle Entwicklungen in der Ressourcenchemie zu diskutieren. In Zeiten zunehmenden Drucks auf Wirtschaft und Politik in Bezug auf Umweltschutz und Klimawandel müssen Materialwissenschaften und Chemie gemeinsam Antworten auf einige der anspruchsvollsten technologischen Aufgaben der Welt finden.

    mehr Info