Prof. Dr. Anke Weidenkaff, Institutsleiterin
Seit dem 1. Oktober 2018 ist Frau Prof. Dr. Anke Weidenkaff Leiterin des Fraunhofer IWKS in Hanau und Alzenau. Anke Weidenkaff ist darüber hinaus Professorin an der Technischen Universität Darmstadt für das Fachgebiet Werkstofftechnik und Ressourcenmanagement. Ihre Hauptforschungs- und Fachgebiete sind Materialwissenschaft und Ressourcenstrategien, einschließlich der Entwicklung, Synthese und Charakterisierung von Substitutionsmaterialien für die Energieumwandlung und -speicherung. Ihre derzeitige Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Materialien und Prozesstechnologien der nächsten Generation für schnelle und effizient geschlossene Materialkreisläufe.
Anke Weidenkaff promovierte 2000 an der ETH Zürich in Chemie, erhielt 2006 die Venia Legendi für Festkörperchemie und Materialwissenschaften der Universität Augsburg und wurde Abteilungsleiterin an der Empa sowie Associate Professor an der Universität Bern, Schweiz. Sie war von 2013-2018 Vorsitzende der Materialchemie und Direktorin des Instituts für Materialwissenschaft der Universität Stuttgart, Präsidentin der Europäischen Thermoelektrischen Gesellschaft (ETS), gewähltes Mitglied des E-MRS-Exekutivkomitees und Vorsitzende der E-MRS-Frühjahrstagung 2019. 2011 wurde sie mit dem Preis der Kavli Foundation Lectureship ausgezeichnet.
Seit 2020 ist Prof. Dr. Anke Weidenkaff im wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und seit Januar 2023 Mitglied der Leopoldina, der Deutschen Akademie der Naturforscher.