Titel - Suche
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS
Fraunhofer
Presse
Karriere
English
Über uns
[X]
Über uns
Chronik
Standortübersicht
Standort Alzenau
Standort Hanau
Leitung Fraunhofer IWKS
Stellvertr. Leitung Fraunhofer IWKS
Wissenschaftliche Berater
Wie arbeitet man mit uns zusammen?
Netzwerke
Regional
National
International
Hochschulen / Universitäten
Leistungen
[X]
Leistungen
Urban Mining
REslag – Turning waste into value
MinSEM-Forschungsprojekt: Schließung von Wertstoffkreisläufen
MechanoReSt: Rückgewinnung wertvoller Metalle
Trenn- und Sortiertechnologien
Physikalische Aufbereitung
Laborgeräte: Eine Anzahl unterschiedlicher Geräte
Elektrohydraulische Zerkleinerung
Hochflexible modulare Sortieranlage
Entwicklung chemischer Separationsverfahren
Wertstoffrückgewinnung durch chemische Transportreaktionen
Biologische Trennverfahren zur umweltfreundlichen Rückgewinnung
Bioökonomie
Nutzung von biobasierten Rohstoffen
Nährstoffrecyclingkonzepte
Nährstoffrückgewinnung/ -Recycling, Schadstoffbeseitigung
Embraced
Magnetwerkstoffe
Analytik von Magnetwerkstoffen
Herstellung und Recycling von Nd-Fe-B Magneten
Recycling von Nd-Fe-B basierten Magneten
Spezifische Lösungen für Ihre individuelle Problemstellung
Energiematerialien
Batterien und PV-Module
Batterierecycling
Beleuchtung
Rezyklat-Analytik
Mikroskopie und Nanoanalytik
Chemische Analytik und Strukturaufklärung
Analytik von Materialeigenschaften
Werkstofftechnologie
Wärmebehandlungsverfahren - Entwicklung und Optimierung
Wärmebehandlung mit dem 3-Zonen-Klapprohrofen
Wärmebehandlung mit dem Muffelofen
Wärmebehandlung mit dem Sinterofen
Kristalline und amorphe Materialgefüge
Verfahren mittels des Melt-Spinners
Verfahren mittels Strip-Caster
Kleinstpartikelherstellung - Gegenstrahlmahlung und Targetmahlung
Kleinstpartikelherstellung mit der Strahlmühle
Verfahren zum Schmelzen von Legierungen
Schmelzen von Legierungen mit der Vakuumschmelzanlage
Verfahren mittels des Lichtbogenofens
Wasserstoffbehandlung - Auswirkungen auf Werkstoffe
Wasserstoffbehandlung mit dem HD-Autoklav
Verschiedene Formgebungsverfahren
Formgebungsverfahren mit der Transversalfeldpresse
Verfahren mittels der kaltisostatischen Presse
Digitalisierung der Ressourcen
Prozessoptimierung
Verwertungskonzepte
Ökobilanzierung
Lebenszykluskostenanalyse
ISO 9001 Zertifizierung
Forschungsprojekte
Karriere
[X]
Karriere
Berufsausbildung
Mario Schüssler
Lili Zheng
Marius Link
Martin Reichardt
Sophie Breideband
Deine Fragen und unsere Antworten
Ausbildung
Deine Fragen - unsere Antworten
Marius Link
Lili Zheng
Mario Schüssler
Martin Reichardt
Sophie Breideband
Möglichkeiten für Studierende
Im Gespräch - mit Fabian Brückner
Veranstaltungen
Publikationen
Mehr
Wo bin ich?
Deutsch
Pressemeldungen 2019
Pressemeldungen 2019