Analyt:
- anorganische und organische Ionen, Kohlenhydrate, Aminosäuren, Proteine, Peptide, Übergangsmetalle, Alkali- und Erdalkalimetalle, Ammonium, Amine
- Prinzip der reversiblen Adsorption
- benötigte Probenmenge: μL-Bereich
Zielgrößen/Anwendungen:
- Stoffgemisch-Identifikation
- Auftrennung von Stoffgemischen in einzelne Komponenten durch Unterschied in elektrischen Eigenschaften
- Substanzbestimmung / chromatographische Trennung abhängig von:
- Ladung/Größe der Ionen
- Art der Gegenionen in mobiler Phase
- pH-Wert der mobilen Phase
- Konzentration der mobilen Phase
- Typ des Ionenaustauschers
Technische Ausstattung:
ICS-5000 (Fa. Dionex)
- Pumpe: DP Quaternäre Gradientenpumpe ICS5+
- Flussrate: 0.001 – 10 mL /min
- Detektor: CD Leitfähigkeitsdetektor (analytisch), ED Amperometrischer Detektor für Kapillar- u. analytische Anwendungen
- Autosampler: Injektionsvolumen 0.4 μL – 7.5 mL, automatische Verdünnung (1:1 bis 1:1000), Temperaturbereich 4 – 60 °C