Cluster Neue Werkstoffe
Der Cluster Neue Werkstoffe vernetzt Unternehmen und Forschung, initiiert Verbundforschungsprojekte und bindet regionale Partner ein. Die Fraunhofer-Projektgruppe IWKS bringt sich in den Arbeitskreisen zu werkstoff- und anwenderspezifischen Themen ein und sucht den aktiven Austausch von Erfahrungen und Informationen mit anderen Cluster Mitgliedern. Folgende Arbeitskreise gibt es im Cluster Neue Materialien:
- Metallischer Leichtbau
- Polymereigenschaften und -verarbeitung
- Faserverbundwerkstoffe
- Materialien für die großflächig prozessierbare Elektronik
- Technische Keramiken und Gläser - additive Fertigung
- Technische Textilien
- Funktionalisierte Oberflächen
Insbesondere in den Arbeitsgruppen Faserverbundwerkstoffe (Abteilung Biogene Systeme), Materialien für die großflächig prozessierbare Elektronik (Fraunhofer-Anwendungszentrum Ressourceneffizienz), Technische Keramiken und Gläser - additive Fertigung (Fraunhofer-Institut ISC) und Funktionslaisierte Oberflächen (Abteilungen Werkstofftechnologie und Trenn- und Sortiertechnologien) finden sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zu den Inhalten des Clusters Neue Werkstoffe.
Professor Dr. Rudolf Stauber, Geschäftsführer der Fraunhofer-Projektgruppe IWKS, ist als Cluster-Sprecher Mitglied im Leitungskreis des Clusters.